Special: Shakti Workshop mit Anna Trökes in Lingen
Happy Yoga Lingen Event
Anmeldung unter: 0173 28 35 144 / info@happy-yoga-lingen.de
Thema: | Shakti – die gestaltende Kraft in unserem Leben |
|
Datum: | 02.09.2023 | |
Uhrzeit: | 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr | |
Datum: | 03.09.2023 | |
Uhrzeit: | 09:30 bis 13:30 Uhr | |
Kosten: | 199 Euro (inkl. Prana-Beats im Kanuhof ab 19:00 Uhr, exkl. Veggiebuffet im Kanuhof 27,- Euro. Bitte melde dich hierfür extra verbindlich an.) | |
Teilnehmerzahl: | Begrenzt | |
Buchung: | Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl habe bitte Verständnis, dass deine Anmeldung verbindlich ist und nur mit direkter Zahlung der Workshopgebühr ihre Gültigkeit erhält. | |
Was du brauchst: | Yogakleidung, eine Matte, eine Decke und etwas zu schreiben für Notizen | |
Veranstalter: | Happy Yoga Lingen | |
Kursleitung: | Anna Trökes | |
Veranstaltungsort: | Tanzhalle der Overbergschule / Stefanstr. 12 / 49809 Lingen |
Was dich erwartet:
Shakti – die gestaltende Kraft in unserem Leben
Shakti, die dynamische Schöpfungskraft des höchsten Bewusstseins, ist bewegte und bewegende Energie. In der indischen Tradition wird sie in zahlreichen Formen und Namen als Göttliche Mutter verehrt. In der Shakti vereinen sich Sein und Werden. Sie entspringt dem transzendenten Daseinsgrund und manifestiert sich als universelle Energie, in deren Tanz die Vielfalt der Erscheinungen und Formen unserer Welt, der Pflanzen, Tiere und Menschen zur Entfaltung kommt. Alles wird durch sie zur Blüte gebracht. Auch der persönliche Übungs- und Lebensweg wird von ihrer Kraft wirksam gestaltet. In der traditionellen Spiritualität räumt ihr vor allem der Tantrismus eine zentrale Position ein. Was viele nicht wissen: die gestaltende Kraft der Shakti steht (eigentlich) auch ganz im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Praxis.
Wir werden an diesem Wochenende in die faszinierende Welt der Shakti-Mythologie eintauchen, um uns auf vielfältige Weise von der Fülle und Tiefgründigkeit der vorgestellten Shakti-Konzepte für die alltägliche Lebensführung und unsere Übungspraxis und inspirieren zu lassen. Durch Asanas, Pranayama, Meditationsübungen und die Darstellung der Konzepte werden die einzelnen Themenbereiche praktisch erfahrbar gemacht.
Über Anna:
Anna Trökes unterrichtet bereits seit 1974 Yoga und ist Autorin von mehr als 30 Yoga-Publikationen. Seit 1984 leitet sie Yogalehr-Ausbildungsgänge für den BDY und lehrt als Ausbildungs-Dozentin beim BDY, der SYG , dem BÖY, der VHS, dem Kneipp-Bund und privaten Ausbildungsschulen die Fächer Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation, Yoga-Philosophie (besonders Patañjali), medizinische Grundlagen, Neuro-Yoga, Unterrichtsgestaltung und Sprecherziehung für Yogalehrer.Anna Trökes unterrichtet bereits seit 1974 Yoga und ist Autorin von mehr als 30 Yoga-Publikationen.
- unterrichtet seit 1974 Yoga
- seit 1983 Yogalehrerin BDY/EYU (Berufsverbandes Deutscher Yogalehrer/ Europäische Yoga Union) und längere Studienaufenthalte in Frankreich bei Patrick Tomatis (Yoga im Stil von Nil Hahoutoff)
- ab 1983 für mehr als 10 Jahre Mitglied im Ausbildungsbeirat des BDY
- ab 1984 Ausbilderin für den BDY und andere europäische Berufsverbände
- ab 1984 Schülerin von Boris Tatzky
- 1984 Überprüfung zur "Rückenschulleiterin" gemäß den Richtlinien des Forums "Gesunder Rücken - besser leben e.V."
- 1989 - 1999 Mitbegründerin der "Deutschen Akademie des Yoga der Energie" mit Jutta Pinter-Neise & Boris Tatzky
- 1998 Überprüfung zur Heilpraktikerin und "Rückenschulleiterin" gemäß den Richtlinien des Forums "Gesunder Rücken - besser leben e.V."
- Dozentin für die Fächer Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation, medizinische Grundlagen des Hatha-Yoga, Fachdidaktik, Sprecherziehung
- seit 1999 Autorin von mehr als 30 Yoga-Büchern, CDs und einer DVD, die in mehr als 13 Sprachen (u.a. Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Chinesisch) übersetzt wurden
Wir freuen uns Anna Trökes in Lingen begrüßen zu dürfen! Am Samstag Abend gibt es noch die Möglichkeit, gemeinsam zu Essen und zu Tanzen.
Anfang